- Betreffende
PDF öffnen, Reiter „Tools“ öffnen
- Dort
„Zertifikate“ bzw. "Ein Zertifikat verwenden " auswählen (die Option kann je nach Acrobat-Version unterschiedlich heißen, setzt ein bereits installiertes Zertifikat
voraus, siehe https://service-tickets.fh-potsdam.de/help/de-de/31-zertifikate/53-anleitung-fur-das-erstellen-von-nutzerzertifikaten-digitaler-signatur
und https://service-tickets.fh-potsdam.de/help/de-de/31-zertifikate/110-nutzerzertifikate-in-das-system-importieren-windows-mac
), in der neuen Acrobat-Ansicht heißt der Punkt mittlerweile "Ein Zertifikat verwenden
- Die
Ansicht wechselt zurück ins Dokument, in der oberen Werkzeugleiste
„Digital unterschreiben“ auswählen
- Das
ggf. folgende Hinweis-Fenster wegklicken & per Klicken & Halten
einen Rahmen an der Stelle im Dokument ziehen, wo die Unterschrift
platziert werden soll
- Es
folgt ein Auswahl-Fenster mit allen auf Ihrem Rechner verfügbaren
Zertifikaten, hier jenes auswählen, welches sowohl Ihren vollständigen
Namen, als auch den Text „Ausgestellt von: GEANT Personal CA 4…“ enthält
- Das anschließende PopUp per „Unterschreiben bestätigen & dann das unterschriebene Dokument an beliebiger Stelle auf Ihrem Computer speichern
Mit eigenem Zertifikat in Acrobat unterschreiben (ohne vordefiniertes Unterschriften-Feld)
Sie können auch mit Ihrem Zertifikat (=mit Ihrer digitalen ID) in PDF-Dokumenten unterschreiben, welche kein vor-definiertes Unterschriften-Feld besitzen. Stellen Sie dazu sicher, dass Sie Ihr Nutzer-Zertifikat ins System importiert haben und dass Sie dieses Zertifikat in Acrobat nutzbar gemacht haben. Anschließend gehen Sie bitte wie folgt vor: