Warum soll ich Publikationen melden?

Wissenschaftskommunikation basiert  grundsätzlich auf dem Austausch von Forschungsergebnissen. Die einheitliche und geordnete Darstellung Ihrer wissenschaftlichen Aktivitäten ist für die FH Potsdam von zentraler Bedeutung. 

Veröffentlichungen von Mitgliedern der FH Potsdam werden durch die Bibliothek in der Hochschulbibliografie erfasst und vom Präsidium zur Berichterstattung u.a.  für Ministerien, für Drittmittelanträge, zur Beurteilung der Forschungsstärke für die Etablierung eines Brandenburgweiten Promotionskolleg oder die Evaluation der Forschungsschwerpunkte (z. B. für die Forschungslandkarte der Hochschulrektorenkonferenz) genutzt.

Um eine möglichst vollständige und aktuelle Übersicht über Publikationen, die in Verbindung mit der Fachhochschule Potsdam entstanden sind, erstellen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung! 


<< vorherige Seite          nächste Seite >>