Registerkarte Termine

Hier können Sie Termine und Erinnerungen für ein Projekt erfassen und bearbeiten. Die von Ihnen eingetragenen Termine können von allen Projektmitgliedern eingesehen werden, die Zugriff auf das Projekt haben.


Termin hinzufügen
Klicken Sie auf Termin hinzufügen, um einen Einzel- bzw. Serientermin anzulegen.
Es öffnet sich das Overlay Termin anlegen

Grunddaten
Erfassen Sie zunächst die Grunddaten für einen Termin.

Bezeichnung: Wählen Sie eine Bezeichnung für den Termin aus z. B. Zwischenbericht, Stundenzettel oder Mittelabruf.

Stichtag: Wählen Sie das Datum für den Termin aus.

Benachrichtigung an: Wählen Sie mit einer Mehrfachauswahl die Personengruppe(n) aus, welche eine Benachrichtigung oder Erinnerung in Form von HISinOne-Portalmeldungen über den Termin erhalten sollen. Eine Benachrichtigung wird beim Erreichen sowie Überschreiten eines Stichtags versendet, der noch nicht erledigt ist. Falls Erinnerungen eingerichtet sind, werden diese ebenfalls an die hier ausgewählte(n) Personengruppe(n) versendet.

Erinnerung: Wählen Sie optional aus, wann an den bevorstehenden Termin erinnert werden soll. Das Datum der nächsten Erinnerung wird als Information angezeigt.

Kommentar: Bei Bedarf können Sie einen Kommentar erfassen, welcher zu diesem Termin gehört.

Serie
Möchten Sie den Termin wiederholen, geben Sie zusätzliche Angaben für eine Terminserie an.

Wiederholung: Falls es sich um einen Serientermin handelt, wählen Sie hier die Serienfrequenz aus, z. B. wöchentlich, zweiwöchentlich, nie, terminbasiert. Wählen Sie terminbasiert, wenn Sie bestimmte und unregelmäßige Daten angeben möchten, an denen dieser Termin stattfindet.

Ende: Wählen Sie das Ende der Terminserie entweder in Abhängigkeit zum Projektendedatum, dieses wird Ihnen als Information angezeigt, oder legen Sie alternativ mit der Auswahl terminbasiert ein Enddatum der Terminserie fest. Das Datum kann maximal 15 Jahre in der Zukunft liegen.

Alle Stichtage: Sobald Sie einen Serientermin angelegt haben, erscheint in einem neuen Fieldset eine Übersicht mit allen Stichtagen.

Klicken Sie auf Speichern, um den Termin dem Projekt hinzuzufügen und das Overlay zu schließen.

Termin als erledigt markieren
Ist ein Stichtag für einen unerledigten Termin erreicht, wird auf der Registerkarte Termine ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt. Wählen Sie im Fieldset Termine und Erinnerungen ggf. bereits bevor der Stichtag erreicht ist Termin als erledigt markieren aus, um den Status des aktuellen Stichtags des Termins von Offen auf Erledigt zu ändern. Es erfolgt eine Bestätigung über ein Overlay. Ist der Termin ein Serientermin, so ändert sich der nächste Stichtag und die nächste Erinnerung des Termins in dem Fieldset Termine und Erinnerungen. Ist der Termin ein Einzeltermin oder der letzte einer Serie, wird dieser nicht mehr in dem Fieldset Termine und Erinnerungen angezeigt. In beiden Fällen ändert sich der Status im Fieldset Alle Stichtage daraufhin von Offen zu Erledigt.

Termin löschen
Wählen Sie im Fieldset Termine und Erinnerungen Termin löschen, um den jeweiligen Termin oder die Terminserie zu löschen. Ein Bestätigungsfenster erscheint, in dem Sie den Löschvorgang bestätigen müssen. Nach der Bestätigung wird der Termin oder die Terminserie vollständig entfernt. Gelöschte und erledigte Termine, sowie alle geplanten Termine, erscheinen dann weder unter Termine und Erinnerungen noch unter Alle Stichtage.

Benachrichtigung per E-Mail
Alle Projektleiter des jeweiligen Projekts werden per E-Mail benachrichtigt, wenn
- ein Termin erreicht wurde
- ein Termin überschritten wurde
- der Zeitpunkt einer Erinnerung eines Stichtages erreicht wurde